Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Hüttengraben
Sankt Katharein an der Laming sankt-katharein-an-der-laming kostenlos Anzeigen schalten. Das sankt-katharein-an-der-laming-Immo-Portal.
Strassenverzeichnis Sankt Katharein an der Laming: (II)
Dr Karl Hirtzi - Weg Sankt Katharein an der Laming ...
Dr Karl Hirtzi - Weg Sankt Katharein an der Laming
Straßenliste Sankt Katharein an der Laming: (II)
Hausnummern Hüttengraben:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Sankt Katharein an der Laming.Wappen.
Mit Wirkung vom 1. Jänner 1965 wurde der Gemeinde St. Katharein an der Laming das Recht zur Führung eines Gemeindewappens - im goldenen Schild ein grüner mit zwei silbernen Fichten belegter Schrägrechtsbalken, der oben von einem roten speichenlosen Richtrad, unten von einem schwarzen Bergwerkszeichen begleitet wird, verliehen.Das Wappen ist mit mehreren Symbolen ausgestattet und erinnert an die Vergangenheit der Gemeinde einerseits und andererseits an die jetzige Beschäftigung der Bevölkerung. So symbolisieren die beiden Fichten die Waldwirtschaft und mit ihrer silbernen Farbe im grünen Schrägbalken die weiss-grünen Landesfarben, während das Bergwerkszeichen auf den heute noch zum Teil bestehenden Bergbau verweist. Das speichenlose Richtrad verweist auf jenes Rad, das zerbrach, als die heilige Katharina von Alexandrien darauf geflochten hätte werden sollen, um den Märtyrertod zu erleiden.Das Wappen wurde vom akad. Maler Ludwig Kobel aus Graz entworfen.
Sankt Katharein an der Laming.Sehenswürdigkeiten.
- Die jetzige Pfarrkirche ist ein spätgotischer Bau, der aus dem Umbau des ursprünglich romanisch flachgedeckten Schiffes und dem Neubau des Chores in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden.
Die Kirche ist einschiffig mit drei Jochen, einem eingezogenen Chor mit zwei Jochen und einem Fünfachtel Schluss, durchwegs mit Sternrippengewölbe versehen, angelegt. Bemerkenswert sind die zwei sich kreuzenden, freien Spitzrippen im Chorschluss. Die Altäre stammen aus dem 18. Jahrhundert, sind aus Holz, marmoriert und reichlich vergoldet. Der Bedeutendste, ein gemalter Flügelaltar (Tempera auf Fichtenholz) des Heiligen Martin, entstanden um 1430, sowie zwei Tafelbilder aus der Zeit um 1440 wurden schon 1857 vom damaligen Pfarrer Josef Schweiger dem Landesmuseum in Graz geschenkt.An die Kirche ist ein gotischer Turm angebaut. Im Juli 1928 fiel der Kirchturm einem Brand zum Opfer. Im Juli 1931 wurde mit dem Bau des Turmhelmes begonnen und am 14. Oktober 1931 beendet. Zugleich wurde die Kirche gründlich renoviert. Da im Jahre 1917 die Kirchenglocken für Kriegszwecke eingezogen wurden, mussten auch neue Glocken angeschafft werden, welche am 25. Oktober 1931 geweiht wurde. Eine neuerliche Innenrenovierung der Kirche erfolgte in den Jahren 1968/1969, eine Aussenrenovierung in den Jahren 1986/1987 unter Pfarrer, geistl. Rat Johann Flasser.- Die Filialkirche Sankt Alexius wurde Mitte des 15. Jahrhunderts erbaut. Die Zeit der Errichtung geht aus einem Ablassbreve von 1444 hervor. Ob die hier vorhandene seltene Doppelchörigkeit einer zweifachen Stiftung Rechnung trägt oder einer baukünstlerischen ?oeberlegung entsprungen ist, kann nicht gesagt werden. Auf jeden Fall hat sich der Architekt nicht an ältere Baureste zu halten gehabt. Die Kirche zeichnet sich durch ihren Baustil (Boden u. Dachkonstruktion) und ihre Deckenfresken aus.
- Auf dem schattseitigen Hang gegenüber dem Dorf befindet sich die Kapelle "Kircherlbrunn", die einst viel besucht wurde, und zu der sogar Wallfahrten durchgeführt wurden.
- Die Kapelle befand sich ursprünglich zwischen dem Gasthaus Lengger und dem Bauernhaus Lammer. Im Zuge von Umbauarbeiten sowie der Verbreiterung der Strasse musste sie abgetragen werden. So entschloss man sich, die Kapelle gegenüber dem Gasthaus Lengger neu zu erbauen. Die Einweihung erfolgte im Jahr 1955 durch Weihbischof Dr. Leo Pietsch.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Mietwohnung mieten Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Eigentumswohnung kaufen sankt-katharein-an-der-laming Sankt Katharein an der Laming
Neubauprojekt Bauträger Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Eigentumswohnung sankt-katharein-an-der-laming Sankt Katharein an der Laming
Grundstücke:
Grundstück kaufen Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Häuser:
Haus kaufen Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Einfamilienhaus Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt sankt-katharein-an-der-laming Sankt Katharein an der Laming
Edikte Versteigerung Hüttengraben Sankt Katharein an der Laming
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Hüttengraben/Sankt Katharein an der Laming/sankt-katharein-an-der-laming:
Top Angebot:
Angebote - Hüttengraben
Immobilien in der Gemeinde sankt-katharein-an-der-laming:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Matzen-Raggendorf.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Musik und Kultur.
- Musikverein Matzen
- Musikverein Raggendorf
- Musikverein Klein-Harras
- Singkreis Matzen
- Musikschule St. Barbara
Berge: (Wi)
Hunnis,
Koreinalm,
Niederfladnitz,
Wienerbruck,
Hofing,
Ober Rosenauerwald,
Schloss Pernau,
Einöden,
Hörstorf,
|
|